Augenfarbe: braun Haarfarbe: braun Jahrgang: 1986 Größe: 183 cm Wohnort: Köln Wohnmöglichkeiten: Berlin |
Sprache(n) |
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend Französisch – Grundkenntnisse Koreanisch – Grundkenntnisse |
Sport |
Bühnenfechten – gut
Parkour – Grundkenntnisse Tae Kwon Do – gut |
Tanz |
Steppen – gut
Standard – Grundkenntnisse |
Spezielle Kenntnisse |
Bühnenkampf Pantomime |
2011 | Ensemblepreis auf dem Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen 2011 in Hamburg |
Okt 2008 – Jul 2012 | Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom Schauspieler |
Paul Jumin Hoffmann wurde 1986 geboren und ist in Berlin aufgewachsen (mit Wurzeln in Südkorea und Düsseldorf/Essen). Er sammelte erste Theatererfahrungen am Europäischen Theater Institut in Berlin und ging 2008 zum Schauspielstudium an die Hochschule für Musik und Theater Rostock, wo er 2012 diplomierte. 2011 erhielt sein Jahrgang mit der Produktion »Der Meister und Margarita« (Rolle: Der Meister, Regie: Jens Poth) den Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Hamburg. 2012 begann er sein Erstengagement am Grips Theater in Berlin unter der künstlerischen Leitung von Stefan Fischer-Fels. Bis 2016 arbeitete er dort u. a. mit Robert Neumann, Anno Saul, Frank Panhans, Yüksel Yolcu und Franziska Steiof zusammen. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Paul Jumin Hoffmann festes Ensemblemitglied des Jungen Schauspiels Düsseldorf, wo er u. a. mit Daniela Löffner, Robert Gerloff, Gregory Caers, Mina Salehpour, Martin Grünheit, Kristo Sagor, Juliane Kann und Jan Gehler zusammenarbeitete. Aktuell ist er in »Mr. Nobobdy« (Regie Jan Gehler), nach dem Film von Jaco Van Dormael, in »Mit der Faust in die Welt schlagen« nach dem Roman von Lukas Rietzschel (Regie: Martin Grünheit), in Carsten Brandaus »Sagt der Walfisch zum Thunfisch« (Regie: Juliane Kann), sowie in Erich Kästners »Das doppelte Lottchen« (Regie: Robert Gerloff) am Düsseldorfer Schauspielhaus zu sehen. In der Spielzeit 19/20 wird er gemeinsam mit Anke Retzlaff erstmals Regie führen (»Was die Sonne Nachts macht (AT)« Im Tv war Paul Jumin Hoffmann im Magdeburger Polizeiruf: »eine Mörderische Idee« (Regie Stephan Rick) als Computerspezialist »Kim« sowie in der Schweizer Krimi-Serie »Der Bestatter« als »Urs Wänger« in der Folge »Totenwache« (Regie: Chris Niemeyer) unter anderem auf Netflix zu sehen. Ab nächster Spielzeit wird Paul Jumin Hoffmann als freischaffender Schauspieler und Regisseur arbeiten und weiterhin am Düsseldorfer Schauspielhaus auf der Bühne zu sehen sein. |
2022 | Familie Bundschuh – Unter Verschluss dNR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Thomas Nennstiel |
|
2021 | Von Friesen und Pandabären HR, Kurzspielfilm, R: Elena Pilar Nyffeler |
|
2021 | Weil wir Champions sind (aka Campeones) TR, TV-Film, RTL+, TVNOW, R: Christoph Schnee |
|
2021 | Marie Brand und der überwundene Tod TR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Judith Kennel |
|
2020 | SOKO Köln EHR, TV-Serie, ZDF |
2020 | SOKO Köln EHR, TV-Serie, ZDF |
|
2019 | Excalibur City NR, Mittellanger Spielfilm, R: Clara von Arnim |
|
2014 | Polizeiruf 110 – Eine mörderische Idee NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Stephan Rick |
|
2014 | Die Kinder unserer Eltern NR, Teaser (Spielfilmkonzept), R: Zaher Hassan |
|
2014 | Pass TR, Kurzspielfilm, R: Ding Ding Jiang |
|
2014 | Funke (aka. Wildes Schweigen) TR, Kurzspielfilm, R: Tanja Egen |
|
2013 | Der Bestatter EHR, TV-Serie, SRF |
|
2011 | Von Wölfen und Menschen HR, Ausbildungsproduktion, R: Andreas Ehrig |
2019 – 2020 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Das doppelte Lottchen, Ludwig Palfy, R: Robert Gerloff |
|
2019 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Mit der Faust in die Welt schlagen, Phillip, R: Martin Grünheit |
|
2019 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Mr. Nobody, Vater, Journalist, R: Jan Gehler |
|
2019 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung, Ecke, R: Frank Panhans |
|
2018 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Sagt der Walfisch zum Thunfisch, Ich, R: Juliane Kann |
|
2018 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Jugend ohne Gott, N, Feldwebel u.A., R: Kristo Šagor |
|
2018 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Der kleine Angsthase, Ganz kleiner Ulli, die Angst, R: Martin Grünheit |
|
2018 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Das geheime Haus, Kotze – eine Ballerina, R: Gregory Caers |
|
2017 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Die Mitte der Welt, Nickolas, R: Robert Gerloff |
|
2017 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Paradies, Hamid, R: Mina Salehpour |
|
2017 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Farm der Tiere, Viktor, Welpe später Kampfhund, R: Daniela Löffner |
|
2017 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Mr. Handicap, Pepe, Martin, Reik, Alan, Udo, R: Frank Panhans |
|
2016 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Der Zauberer von Oz, Löwe, R: Robert Neumann |
|
2016 | Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspiel Natives, B, R: Jan Friedrich |
|
2015 | Grips Theater Berlin Der Kreidekreis, Prinz Pao, R: Robert Neumann |
|
2015 | Grips Theater Berlin Die Kriegerin, Sandro, R: Robert Neumann |
|
2014 | Grips Theater Berlin 1848 Die Geschichte von Jette und Frieder, Frieder, R: Frank Panhans |
|
2013 | Grips Theater Berlin Die letzte Kommune, Phillip, R: Franziska Steiof |
|
2013 | Grips Theater Berlin Aussetzer, Christopher Neumann, R: Yüksel Yolcu |
|
2013 | Grips Theater Berlin Kebab Connection, Özgür, Valid, Bruce Lee, R: Anno Saul |
|
2012 | Grips Theater Berlin Linie 1, Johnny u.A., R: Michaela Hanser / Wolfgang Kolneder |
|
2012 | Grips Theater Berlin Die besseren Wälder, Beck, Jannis, Vater, R: Robert Neumann |
|
2012 | Altonaer Theater 2x Lebenslänglich, Rico / Tommy, R: Axel Schneider |
|
2011 | HMT Rostock Studiobühne Der Meister und Margarita, Der Meister / Jeshua Ha Nozri, R: Jens Poth |
|
2010 | Volkstheater Rostock Sommernachtstraum, Lysander, R: Anu Saari |
|
2009 | Bat Berlin Kommt ein Mann zur Welt, Bruno, R: Roscha Saidow |